3er CD-Box Harfenklänge für die Seele 1-3 HM 119
„Musik, die die Seele streichelt“ gespielt von Silke Aichhorn, einer der bekanntesten Harfen-Solistinnen Europas und Hospizbotschafterin der Caritas Traunstein und der Hospizbewegung Düren/Jülich.
In belastenden Situationen kann Musik Trost sein und die Lebensqualität entscheidend verbessern.
Die Harfe, eines der ältesten Instrumente der Menschheit, ist hierfür ein wunderbarer Helfer.
Die Kartonbox enthält drei einzeln cellophanierte CDs mit jeweils eigenem Booklet.
Zu hören sind 53 gemafreie Werke mit beruhigender, entspannender und tröstender Instrumentalmusik u.a. von J.S. Bach (Ave Maria, Air, Jesu bleibet meine Freude, Erbarme Dich), Händel (Lascia ch’io pianga), Pachelbel (Kanon), Gluck (Reigen seliger Geister), Brahms (Guten Abend, gut` Nacht), Debussy (Clair de lune), Wagner (Lied an den Abendstern), Field, Schubert, Granados, Mascagni, Scarlatti, Dowland, Tschaikowsky, Irischer Reisesegen, Greensleeves u.v.m
…so nahm David die Harfe und spielte mit seiner Hand; so erquickte sich Saul, und es ward besser mit ihm, und der böse Geist wich von ihm…
(1 Samuel 16:23)
Limitierte Sammelbox.
Für Hospize und Palliativstationen werden bei der Rechnung 10.- abgezogen! Bitte in der Bestellung extra vermerken!!
Beschreibung
Harfenklänge für die Seele 1 |
Chanson de mai- Romance sans paroles Op.40 |
La Sérénade-Fantaisie über Melodie von Franz Schubert Op.102 |
Morceau d`impression dans le style de Nocturne |
Nocturne Es-Dur |
Cradle Song |
Last rose of summer |
Sicilienne |
Largo ( aus der 3. Sonate für Violine) BWV 1005 |
Kanon |
Clair de lune aus der „Suite bergamasque“ L.75 |
Arabesque Nr.1 CD 74; L.66 |
Schlummerlied aus den Albumblättern“ Op.125, Nr.16 |
Gruß aus der Ferne Op. 72; No. 17 |
Greensleeves |
Air aus der Orchestersuite No. 3 BWV 1068 |
Choral „Jesu bleibet meine Freude“ BWV 147 |
Sinfonia BWV 156 |
Guten Abend, gut` Nacht Op.46 |
Harfenklänge für die Seele 2 |
Andante aus der Sonate für Violine Nr.2 BWV 1003 |
Elegie (dem Gedenken Mikhail Glinkas) |
La source, Caprice für Klavier Op.1 |
Lachrimae, or Seven Tears |
Choral „Jesu bleibet meine Freude“ BWV 147 |
The Miller’s Daughter |
Barcarolle aus den „Jahreszeiten“ Op.37a |
„Abendsegen“ aus Hänsel und Gretel |
Chaconne T.202 |
Impromptu Op. 90, D. 899 |
Kim |
Confidence Op.24 |
„David’s Harp solo“: aus dem Oratorium Saul HWV 53 |
Sarabande aus der Suite Nr. 4 HWV 437 |
My Love is Like a Red, Red Rose |
Im Rhein, im schönen Strome Nr.1, S.531: Nr.2 |
Aria aus den Goldberg Variationen BWV 988 |
Irischer Reisesegen |
Harfenklänge für die Seele 3 |
„En bateau“ aus der Petite Suite CD 71; L.65 |
Reigen seliger Geister-Intermezzo aus „Orpheus und Eurydike“ Balletsuite Nr.1 |
Simple aveu Op.25 |
Sonate K466 |
„Lascia ch’io pianga“ aus der Oper Rinaldo HWV 7a/7b |
„Intermezzo sinfonico“ aus Cavalleria rusticana |
Le désir Op.201 über eine Melodie von Franz Schubert |
Waldbächlein Op.75 |
Menuett aus Sachrang |
„Erbarme dich“ aus der Matthäuspassion BWV 244 |
Nocturne Nr.12 |
„O du mein holder Abendstern“ aus Thannhäuser WWV 70 |
Impromptu Ges-Dur D.899; Op.90 |
Epilogo aus Escenas romanticas |
La Source Op.44 |
Ave Maria |
Choral „Ich ruf‘ zu dir“ BWV 639/BV b 27/5 |