
O-Ton, das Kulturmagazin mit Charakter, hat meine beiden Bücher rezensiert, ich freue mich sehr! Lesen Sie hier:
Nach dem großen Erfolg von Buch Nr. 1 „Lebenslänglich Frohlocken“ (7.Auflage!) kommt jetzt die Fortsetzung. Neue skurrile Geschichten aus meinem Berufsalltag. Lesen Sie, staunen Sie!
„Solche Konzerte sollte es öfters geben“ oder „Ein Konzert, wie man es selten erlebt!“- so titelt die Presse und genau das zeigt, was Silke Aichhorn mit ihrem Publikum macht!
Die Mischung aus Musikalität, ungemein farbigem Ton, virtuosem Handwerk kombiniert mit unnachahmlicher Natürlichkeit und Authentizität ist es, was die Zuhörer begeistert.
Ihre unterhaltsam moderierten Konzerte sind ihr Markenzeichen, dazu kommt der unbedingte Wille, Neues und auf der Harfe noch Unbekanntes, zu präsentieren.
Mit ihrer Diskographie von mittlerweile 30 CDs und zwei Büchern hat sie weltweit ein Alleinstellungsmerkmal, viele Weltersteinspielungen gehen auf ihr Konto.
Silke Aichhorn lässt sich in keine Schublade packen. Sie ist eine der aktivsten europäischen Harfensolistinnen, Buchautorin, Unternehmerin mit eigenem CD-Label/ Verlag, Mutter, Hospizbotschafterin, Pädagogin – eine kreative und energiegeladene Musikerin, deren Ziel es ist, das Image der Harfe zu entstauben.
Der Harfenistin Silke Aichhorn ist es gelungen, binnen weniger Jahre ihr Instrument im Konzertsaal wieder heimischer werden zu lassen („FAZ“).
Wahre Begebenheiten aus dem Leben einer der erfolgreichsten Harfenistinnen ihrer Zeit, skurril, absurd und herrlich komisch erzählt!
Silke Aichhorn ist ein sehr, sehr lustiges, amüsantes Schlüsselloch-Buch gelungen, das viel über Missverständnisse und Hoffnungen erzählt, über Menschen und Musik. Bravo!
Axel Brüggemann – Journalist, Moderator und Autor
zum Shop
Sonntag 30.4.23, 15.30, Musikcafé Halle 4, und gleich daneben ist mein Stand B320 während der gesamten Messedauer
nur Abendkasse
Rheinpfalz 16.5.23
Konzertformate & Harfenunterricht
Booking
SCHNELL, UNKOMPLIZIERT, ZUVERLÄSSIG!