
Meine 30.CD ist fertig!!
Musik aus der Bach-Familie für Harfe solo, Flöte-Harfe und Harfe mit Streichquartett im wunderbaren SWR-Sendesaal Kaiserslautern.
Bis sie erscheint, braucht es noch einige Zeit.
Wahre Begebenheiten aus dem Leben einer der erfolgreichsten Harfenistinnen ihrer Zeit, skurril, absurd und herrlich komisch erzählt!
Solche Konzerte sollte es öfters geben- titelte die Passauer Neue Presse und genau das zeigt, was Silke Aichhorn mit ihrem Publikum macht!
Die Mischung aus Musikalität, singendem Ton, virtuosem Handwerk kombiniert mit unnachahmlicher Natürlichkeit und Authentizität ist es, die die Zuhörer begeistert.
Ihre unterhaltsam moderierten Konzerte sind ihr Markenzeichen, dazu kommt der unbedingte Wille, Neues und auf der Harfe noch Unbekanntes, zu präsentieren.
Mit ihrer Diskographie von mittlerweile 29 CDs hat sie weltweit ein Alleinstellungsmerkmal, viele Weltersteinspielungen gehen auf ihr Konto.
Silke Aichhorn lässt sich in keine Schublade packen. Harfenistin, Buchautorin, Unternehmerin mit eigenem CD-Label, Mutter, Hospizbotschafterin, Geschäftsführerin des Regionalwettbewerbes Jugend musiziert, Pädagogin – eine kreative und energiegeladene Musikerin, deren Ziel es ist, das Image der Harfe zu entstauben.
Der Harfenistin Silke Aichhorn ist es gelungen, binnen weniger Jahre ihr Instrument im Konzertsaal wieder heimischer werden zu lassen („FAZ“).
Wahre Begebenheiten aus dem Leben einer der erfolgreichsten Harfenistinnen ihrer Zeit, skurril, absurd und herrlich komisch erzählt!
Silke Aichhorn ist ein sehr, sehr lustiges, amüsantes Schlüsselloch-Buch gelungen, das viel über Missverständnisse und Hoffnungen erzählt, über Menschen und Musik. Bravo!
Axel Brüggemann – Journalist, Moderator und Autor
zum Shop
Musik aus der Bach-Familie für Harfe solo, Flöte-Harfe und Harfe mit Streichquartett im wunderbaren SWR-Sendesaal Kaiserslautern.
Bis sie erscheint, braucht es noch einige Zeit.
Wir konnten über 8000.- bei Auftritten in Traunstein, Bad Reichenhall und Kloster Schöntal/Hohenlohe für Veronika`s Foundation erspielen! Danke an alle Konzertgänger!
Es waren äußerst berührende und emotionale Konzerte, auch, weil wir Musik eines befreundeten Komponisten spielten, der seit 6 Wochen im Luftschutzkeller der Musikschule in Charkiev ausharrt.....
Ich glaube, ich habe noch nie so viel gearbeitet, wie zur Zeit.
Und ich freue mich mega darüber!
Abonnieren Sie meinen Newsletter, dann bekommen Sie bald wieder neue Fotos etc.
....Similar delights abound in the rarely heard Concertino for harp written in 1952 in Florida. The booklet writer intriguingly suggests that the harp might really be a substitute for the cimbalom, that most Hungarian of instruments. It certainly made me listen to this winningly lyrical work afresh. Silke Aichhorn, like Gülbadamova placed front and centre in the mix, is the exceptional soloist (witness the lovely dialogue between harp and oboe at the beginning of the final Adagio non troppomovement).
The work is in three seamlessly connected movements and fades to a quiet conclusion with gentle beats from the timpani – exactly the same as the much earlier (1905) Cello Concerto
https://www.pizzicato.lu/gelungene-dohnanyi-interpretationen/
Mit der Harfe schafft Ernst von Dohnanyi Reminiszenzen an seine ungarische Heimat und das typische Volksinstrument, die Zymbal. Das Concertino ist des Komponisten vorletztes großes Werk. Ein Hauch von Nostalgie, von Wehmut schwingt mit, und Silke Aichhorn nimmt sich der Partitur mit viel Sensibilität an, stets in klanglich perfekter Balance mit dem Orchester, das die filigranen Töne der Harfe sehr schön aufgreift und durch sein intimistisches Spiel die Klangpalette fein erweitert.
Konzertformate & Harfenunterricht
Booking
SCHNELL, UNKOMPLIZIERT, ZUVERLÄSSIG!