Miniaturen 2

Um die Harfe auch als Soloinstrument weiter bekannt zu machen sind Bearbeitungen Uraufführungen und Wiederentdeckungen wenig gespielter Komponisten nötig.
Dies habe ich mit den vorliegenden Einspielungen versucht – viel Spaß beim Hören!

17,00 

Artikelnummer: HM 111 Kategorien: ,
  1. Georg Friedrich Händel (1685–1759): Einzug der Königin von Saba (Ersteinspielung) – 3:59
  2. Charles Oberthür (1819–1895): Fantasie über „Hänsel & Gretel“ von E. Humperdinck (Ersteinspielung) – 8:35
  3. Henriette Renié (1875–1956): Contemplation – 4:43
  4. Georg Friedrich Händel (1685–1759): Prélude und Toccata – 3:13 / 1:56
  5. Gioachino Rossini (1792–1868): Willow Song aus „Othello“ (Arr. John Thomas) (Ersteinspielung) – 4:40
  6. Franz Poenitz (1850–1912): Märchen (Ersteinspielung) – 8:12
  7. Peter Iljitsch Tschaikowsky (1840–1893): Blumenwalzer aus der Nußknackersuite (Ersteinspielung) – 6:29
  8. Félix Godefroid (1818–1897): Bois solitaire – 1:59
  9. Antoine Francisque (1570–1605): Pavane et Bransles aus „Le Trésor d’Orphée“ (Transkription: M. Grandjany) – 2:16 / 3:44
  10. Franz Schubert (1797–1828): Die Forelle (Bearbeitung: Erich Schubert) (Ersteinspielung) – 3:14
  11. Robert Nicolas Charles Bochsa (1789–1856): Fantasia sull’aria „Non so più cosa son cosa faccio“ aus *Le nozze di Figaro* von W. A. Mozart – 7:32
  12. Carlos Salzedo (1885–1961): Rumba – 1:39
  13. Wolfgang J. Fuchs (1955): A Little Song of Spring aus „Seasons“ (Ersteinspielung) – 3:12
  14. Bernard Andrès (1941): Samba (Ersteinspielung) – 2:50