St. Petersburg – Paris
Harfenmusik aus Russland und Frankreich
Die Harfe war in beiden Ländern des 19.Jahrhunderts ein geschätztes Saloninstrument das einen wesentlichen Teil zur Musikkultur beitrug.
17,00 €
inkl. 19 % MwSt. zzgl. Versandkosten
- Fantaisie sur un thème de l‘opéra „Eugène Onéguine“ – Ekaterina A. Walter-Kiune (1870–1930)
- La Source op. 23 – Albert Heinrich Zabel (1797–1884)
- Nocturne „Séparation“ – Michail Glinka (1804–1857)
- Variationen über ein Thema von Mozart – Michail Glinka (1804–1857)
- Passé lointain op. 72 Nr. 17 – Peter I. Tschaikowsky (1840–1893)
- Walzer f-Moll op. 40 Nr. 9 – Peter I. Tschaikowsky (1840–1893)
- Impromptu As-Dur – Reinhold Glière (1875–1956)
- Valse – Auguste Durand (1830–1909)
- Prière – Marc Delmas (1885–1931)
- Berceuse russe op. 40 – Marcel Tournier (1879–1951)
- Quatre Préludes op. 16: Tranquille – Marcel Tournier (1879–1951)
- Quatre Préludes op. 16: Pas trop vite – Marcel Tournier (1879–1951)
- Quatre Préludes op. 16: Lent – Marcel Tournier (1879–1951)
- Quatre Préludes op. 16: Allegretto – Marcel Tournier (1879–1951)
- Valse caprice op. 8 – Gabriel Verdalle (um 1898)
- Carneval de Venise – Félix Godefroid (1818–1897)




