3 Benefizkonzerte mit der ukrainischen Harfenistin Veronika Lemishenko
Wir konnten über 8000.- bei Auftritten in Traunstein, Bad Reichenhall und Kloster Schöntal/Hohenlohe für Veronika`s Foundation erspielen! Danke an alle Konzertgänger!
Es waren äußerst berührende und emotionale Konzerte, auch, weil wir Musik eines befreundeten Komponisten spielten, der seit 6 Wochen im Luftschutzkeller der Musikschule in Charkiev ausharrt.....
Rezension Dohnanyi-CD von Guy Engels für Pizzicato
Mit der Harfe schafft Ernst von Dohnanyi Reminiszenzen an seine ungarische Heimat und das typische Volksinstrument, die Zymbal. Das Concertino ist des Komponisten vorletztes großes Werk. Ein Hauch von Nostalgie, von Wehmut schwingt mit, und Silke Aichhorn nimmt sich der Partitur mit viel Sensibilität an, stets in klanglich perfekter Balance mit dem Orchester, das die filigranen Töne der Harfe sehr schön aufgreift und durch sein intimistisches Spiel die Klangpalette fein erweitert.
....Similar delights abound in the rarely heard Concertino for harp written in 1952 in Florida. The booklet writer intriguingly suggests that the harp might really be a substitute for the cimbalom, that most Hungarian of instruments. It certainly made me listen to this winningly lyrical work afresh. Silke Aichhorn, like Gülbadamova placed front and centre in the mix, is the exceptional soloist (witness the lovely dialogue between harp and oboe at the beginning of the final Adagio non troppomovement).
The work is in three seamlessly connected movements and fades to a quiet conclusion with gentle beats from the timpani – exactly the same as the much earlier (1905) Cello Concerto
Eine Kurzlesung mit Musik im Ankersaal Burghausen
Auf kurzfristige Einladung des Kulturbüros konnte ich 4 Stücke und eine Geschichte aus meinem Buch für ein Youtube-Video einspielen und -lesen. Schauen Sie doch mal hier rein
Kleine Hochfelln-Skitour bei Traumwetter
... der Chiemgau ist schon etwas Besonderes....
Hauskonzert am Feldberg bei Frankfurt
...Der Bösendorfer schmollte "verstimmt" unter der Abdeckhaube, denn beim Konzert im Hause Groh musste der stattliche Flügel das Wohnzimmer mit einem anderen Instrument teilen. Eine Harfe dominierte am jüngsten Konzertabend die Szene, und wie sich herausstellen sollte, wahrlich eine Konkurrenz erster Güte...
Konzertrotunde in Bad Reichenhall, immer schön!
Zu Gast in der ältesten Rockdisco Deutschlands!
Lebenslänglich Frohlocken in der legendären Belinda in Sulzbach an der Murr
Die Presse schreibt u.a.: ....Die kabarettistische Lesung für die Erwachsenen musste zweimal verschoben werden und wurde jetzt umso lieber angenommen. Die Nachfrage war größer als die Kapazität der „Belinda“... Die Zuschauer entließen die vielseitige Künstlerin erst nach Zugaben und einige suchten das persönliche Gespräch mit ihr. „Am Schluss fühlen sich alle als Beschenkte“, zeigt sich Willi Beck zufrieden....(Backnanger Kreiszeitung)
Veranstalter überzeugen ist gerade meine Arbeit :-)!
Zwischen Konzertakquise, Steuer und Harfe üben (und das bisschen Haushalt, die Pubertiere, die Schüler etc) bin ich viel draußen unterwegs. Gestern im Schneesturm auf einer Nachmittagsskitour am Unternberg in Ruhpolding- WUNDERBAR!
Neues Video zum Holocaust-Gedenktag
Thema aus Schindler's Liste von John T. Williams in einem Arrangement von mir, schauen Sie doch mal hier
2x Lichterkirche am Ammersee
...diesmal zu Gast in der wunderschönen Katholischen Kirche, da die Evangelische nach dem Brand im August nicht zur Verfügung steht.
Amrum-wie immer eine Reise wert!
Diesmal Anreise mit Harfe im Zug, Deutschland einmal von Süd nach Nord in 13Stunden :-). Ein toller Spaziergang am Meer, Friesentorte im legendären Café Schult und ein wunderbares Konzert im Norddorfer Gemeindehaus mit 100 glücklichen Zuschauern. Dankbar für diesen fulminanten Jahresstart!
Das Attenhamer Christkindl gibt es jetzt auf Youtube
Vor 18 Jahren habe ich eine Nonne im Komödienstadl spielen dürfen. Sie finden den Film hier
Ich bin im Kino zu sehen...!
Die im letzten Jahr gedrehte ZDF-Produktion mit Jonas Kaufmann, bei der ich u.a. in der Stille-Nacht-Kapelle zwei Stücke solistisch begleiten durfte, ist jetzt im Kino zu sehen! Trailer hier
Kurzfristiger Einspringer in "Hoffmann`s Erzählungen" in Bremerhaven
Eigentlich hatte ich von dieser Oper außer der berühmten Barcarolle noch nie etwas gespielt, aber manchmal muß man sich einfach trauen... Es war wunderbar im hohen Norden, mit einem feinen Orchester unter der Leitung von Marc Niemann!
Außerdem konnte ich das berühmte Auswanderermuseum besuchen. Alleine dies war die Reise schon wert!
In der aktuellen Prisma!
Bei der Harfe können die Ohren noch Augen machen......
Lesen Sie gerne hier
2 Konzerte in der Reihe "Karrieren" der Villa Musica im Schloß Engers
Danke für die Einladung, liebe Barbara Harnischfeger und lieber Alexander Hühlshoff, es war mir eine Ehre und ein Fest!
Nachzulesen hier
Meine CDs als Weihnachtsgabe für den Bundesverband Kinderhospiz
Dankbar, dass meine Traummusik-CD bei vielen schwerstkranken Kindern im Weihnachtspäckchen liegt!
ZDF-Produktion mit Jonas Kaufmann, Gregory Porter, Vanessa Mai und anderen
Zu sehen am 24.12. im ZDF um 22:30.
550x Traummusik als Spende für die Bundesverband Kinderhospiz-Weihnachtsaktion
Ich freue mich, dass meine Musik zu schwerstkranken Kindern nach Hause und in die stationären Kinderhospize kommt!
Dankbar, dass unsere Kinder so gesund sind!
Kurztrailer zu meiner TRAUMMUSIK jetzt auch unter vimeo
Nachdem mein Video nach 2 Wochen auf Youtube auf einmal nicht mehr zu sehen ist (und keiner weiß warum), hier in der Zwischenzeit auch bei Vimeo
https://vimeo.com/646348621
Die neue CD ist da! Traummusik-Harfenklänge zum Einschlafen
... von erfahrenen Müttern empfohlen....
Erhältlich im Shop und ab 11.1.21 im Handel
Abend- und Schlaflieder gemischt mit ruhigen Solowerken
gefördert mit einem Neustart Kultur Stipendium- DANKE!
Zu Gast in der Reihe "Karrieren" der Villa Musica
Im Dianasaal des Schloß Engers am Rhein durfte ich 2 Konzerte vor wunderbarem Publikum geben. Dazu ein Interview mit der großartigen Barbara Harnischfeger- ein toller Sonntag beim Freundeskreis der Villa Musica und vielen neuen Gästen!
Neue Videos auf Youtube
Hören Sie doch mal rein in das von einer Harfe wohl noch nie gespielte Abendlied von Josef Gabriel Rheinberger, dem Komponisten aus Liechtenstein. Zu hören auch auf meiner neuen CD Traummusik
Ausgezeichnet mit dem Förderpreis der Musikschule
Meine Schülerin Sara Messmer hat sich mit einem tollen Programm den Förderpreis erspielt! Herzliche Gratulation!